SEMINARE
Über meine Seminare:
![AdobeStock_297797681 [Converted].jpg](https://static.wixstatic.com/media/858c75_6841d150e9b44b6c95d4a21c1ab0b1c4~mv2.jpg/v1/crop/x_2543,y_0,w_6352,h_7625/fill/w_413,h_462,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/AdobeStock_297797681%20%5BConverted%5D.jpg)
Ich bin fest davon überzeugt, dass die korrekte Anwendung von Projektmanagement- sowie Softwaretestmethoden maßgeblich zum Projekterfolg beitragen. Gleichzeitig ist eine zielgerichtete Kommunikation unerlässlich, um diesen Erfolg zu ermöglichen. Diese beiden Prinzipien stehen im Zentrum meiner Seminare. Dank meiner langjährigen Praxiserfahrung kann ich Inhalte authentisch und praxisorientiert vermitteln. In meinen Seminaren liegt der Fokus auf praktischen Übungen, die teilweise direkt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Die erarbeiteten Lösungen können unmittelbar im Projektkontext angewandt werden.
Mein Ziel ist es, die Teilnehmenden nachhaltig zu verbessern und ihnen die Fähigkeit zu verleihen, in ihrem beruflichen Umfeld effizienter und lösungsorientierter zu agieren. Nach Abschluss meiner Seminare werden sie spürbar verbesserte Arbeitsergebnisse erzielen können.
Gerne unterstütze ich auch die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit "n + 1" machen sie einen Schritt aus ihrer Komfortzone heraus und gewinnen an eigener Kompetenz. Natürlich können die Seminare auch individuell an ihre Bedürfnisse angepasst werden. Genauso ist es auch möglich, Inhalte aus verschiedenen Seminaren zu einem neuen, auf Ihre Wünsche zugeschnittenen Seminar, zusammenzustellen.
Ich freue mich auf eine Kontaktaufnahme und darauf, wie ich Ihr Team stärken kann!
Seminarübersicht

Preise für Inhousseminare mit max. 10 Teilnehmenden:
2 Tage ab 1990,00€
3 Tage ab 2990,00 €
4 Tage ab 3990,00€
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
1- IREB - Foundation Level
Kurzbeschreibung:
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements. Sie lernen, Projekte klar zu definieren, Stakeholder und Risiken gezielt zu analysieren und geeignete Kommunikationsstrategien anzuwenden, um den Projekterfolg sicherzustellen.
Durch praxisnahe Übungen und bewährte Methoden entwickeln Sie Fähigkeiten, die Sie in allen Phasen eines Projekts – von der Planung über die Steuerung bis hin zum Abschluss – effektiv einsetzen können.
Weiter lesen ⮏
2- Grundlagen Softwaretest
Kurzbeschreibung:
Softwaretests sind das Herzstück jedes erfolgreichen Entwicklungsprojekts. Dieses dreitägige Seminar vermittelt die essenziellen Grundlagen und weiterführende Kompetenzen, um Software zuverlässig, effizient und qualitätsbewusst zu testen. Ob klassisches oder agiles Umfeld – Sie lernen, wie Testmethoden und -prozesse ineinandergreifen und ein strukturiertes Vorgehen von der Anforderungsanalyse bis zum Abschlusstest ermöglichen.
Dank eines starken Praxisbezugs können Sie die erarbeiteten Methoden und Ansätze direkt in Ihren aktuellen Projekten anwenden. Egal ob Entwickler, Tester oder Projektleiter: Dieses Seminar wird Sie befähigen, Softwaretests nicht nur erfolgreich umzusetzen, sondern auch die Qualität Ihrer Projekte spürbar zu steigern.
3- Agiles Testen
Kurzbeschreibung:
In der dynamischen Welt der agilen Softwareentwicklung sind schnelle Anpassungsfähigkeit und hohe Qualität entscheidend. Dieses Seminar verbindet die Prinzipien des agilen Testens mit den Ansätzen von DevOps, um Ihre Projekte efzienter, qualitativ hochwertiger und erfolgreicher zu gestalten.
Sie lernen, wie Sie agile Testmethoden wie TDD, ATDD und BDD nutzen, um präzise Testfälle zu entwickeln. Ergänzend dazu wird vermittelt, wie Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD) nahtlos in DevOps-Prozesse integriert werden können. Protieren Sie von einem umfassenden Überblick über bewährte Methoden, die Sie direkt in Ihrem Projektumfeld einsetzen können, um Softwarequalität nachhaltig zu verbessern.
4- Testmethoden und Kommunikation
Kurzbeschreibung:
In dieser 3-tägigen Schulung "Testmethoden und Kommunikation - Erfolgreich Testprozesse planen und vermitteln" erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die verschiedenen Methoden des Softwaretests. Sie sind in der Lage, Testprozesse zu planen, durchzuführen und zu managen, sowie die Ergebnisse zielgerichtet zu dokumentieren und zu kommunizieren.
Darüber hinaus erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten in der effektiven Kommunikation von Testergebnissen und -prozessen. Sie lernen, wie sie technische Informationen klar und verständlich vermitteln können, Konflikte vermeiden und lösen, sowie die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation anwenden.
Kombination aus Fachwissen und Kommunikationskompetenz befähigt sie, als Schnittstelle zwischen Entwicklung, Test und Fachabteilung zu agieren und trägt so zu einem reibungsloseren Projektverlauf bei. Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des Softwaretests. Dazu passend relevante Aspekte der Kommunikation mit dem Ziel, die Methoden im Projektumfeld sicher anzuwenden.
5- Kommunikation in IT - Projekten
Kurzbeschreibung:
In IT-Projekten sind nicht nur fachliche und technische Kompetenzen entscheidend, sondern auch die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten – die sogenannten Soft Skills. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie durch gezielte Kommunikation das Vertrauen innerhalb des Teams und zu den Stakeholdern aufbauen.
Mit anerkannten Kommunikationsmodellen und maßgeschneiderten Methoden für das IT-Umfeld optimieren Sie Ihre Fähigkeit, Konikte zu vermeiden, Lösungsstrategien zu entwickeln und komplexe Inhalte klar zu vermitteln. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre kommunikativen Kompetenzen gezielt in Projekten einzusetzen, um das Arbeitsumfeld positiv zu beeinussen und die Zusammenarbeit langfristig zu fördern.
6- Kommunikation in agilen Projekten
Kurzbeschreibung:
In agilen Projekten ist eine effektive Kommunikation entscheidend für den Erfolg. Dieser praxisnahe Kurs stärkt Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten (Soft Skills) und befähigt Sie, in Ihrem agilen Umfeld klarer und zielgerichteter zu kommunizieren. Aufbauend auf den Werten und Prinzipien des Agilen Manifests lernen Sie, Methoden und Modelle anzuwenden, die die Zusammenarbeit im Team und mit Stakeholdern nachhaltig verbessern.
Durch die gezielte Anwendung der erlernten Techniken steigern Sie die Qualität Ihrer User Stories, erhöhen die Effizienz Ihrer Sprints und tragen zur Reduzierung von Fehlern in der Software bei. Praxisorientierte Übungen sorgen dafür, dass Sie die Inhalte direkt in Ihrem Projektalltag anwenden können. Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihre Kommunikationskompetenz gezielt auszubauen und damit die Zusammenarbeit in agilen Projekten erfolgreicher zu gestalten.
7- Projektmanagement
Kurzbeschreibung:
In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements. Sie lernen, Projekte klar zu definieren, Stakeholder und Risiken gezielt zu analysieren und geeignete Kommunikationsstrategien anzuwenden, um den Projekterfolg sicherzustellen.
Durch praxisnahe Übungen und bewährte Methoden entwickeln Sie Fähigkeiten, die Sie in allen Phasen eines Projekts – von der Planung über die Steuerung bis hin zum Abschluss – effektiv einsetzen können.
8- Digital Leadership – Führung im IT-Projektumfeld
Kurzbeschreibung:
In diesem praxisorientierten dreitägigen Seminar werden Führungskräfte aus der IT- und Softwareentwicklung gezielt darin unterstützt, ihre Führungsfähigkeiten nachhaltig zu entwickeln und zu verändern. Der Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung einer effektiven, individuellen Führungsstrategie, die sowohl die Kommunikation im Team stärkt als auch das Führungsverhalten fördert.
Als praxisnahe Übung werden Rollenspiele durchgeführt, in denen die Teilnehmenden verschiedene Führungssituationen simulieren und direkt an ihren Fähigkeiten arbeiten können. Mit dem klaren Ziel, das Führungsverhalten langfristig zu transformieren, erhalten die Teilnehmenden eine Vielzahl von praxisbewährten Methoden und Tools, die sie direkt in ihrem Führungsalltag anwenden können, um ihre Teams erfolgreich zu führen und zu motivieren.